Menschen reisen nach
Italien und speziell nach Rom aus vielen unterschiedlichen
Gründen. Aber ein oft Genannter ist das italienische
Essen und Trinken, weswegen es die Touristen scharenweiße
nach Rom führt. Denn diese Stadt ist bekannt für
ihre zahlreichen Delikatessen, ihren guten Wein und die
hübschen kleinen Restaurants. |
|
|
 |
|
Römer essen
sehr gerne, am liebsten ist ihnen das Mittag- und Abendessen.
Dabei ist den Menschen in Rom besonders wichtig während
dem Essen mit anderen Menschen zusammen zu sein. Das ist
auch durch das italienische Wort "Cena" für
Abendessen gekennzeichnet, welches vom lateinischen Wort
"convivum" abgeleitet worden ist. |
|
In Tampa
in Florida isst man gerne Burger mit Pommes
und in Rom sind es Pasta und Pizza die bei Touristen beliebt
sind. |
|
 |
|
Und das heißt übersetzt:
"Zusammenleben". Wenn Sie also das Zusammenleben
während dem Essen in Rom erleben wollen, bieten sich
die traditionellen Trattorias und einfachen Restaurants
in den Gassen der Hauptstadt an. Dabei darf man nicht
vergessen, dass die Römer ab etwa 12.30 Uhr zu Mittag
essen und erst ab 20.00 Uhr zum Abendessen gehen.
Bevor sie sich ein Restaurant aussuchen, sollten Sie entscheiden
auf was sie besonders Lust haben, soll es ein innovatives
Gericht in entspannter Umgebung sein, gehen Sie am besten
in eine Osteria. Ein Ristorante ist etwas eleganter und
ziemlich genau das Gegenteil der Trattoria. Und dann gibt
es noch die Pizzeria, die neben den Pizzen auch Pasta
Gerichte anbietet. |
|
|
Im Generellen ist
die Küche in Rom sehr geprägt von den vielen
landwirtschaftlichen Betrieben, weswegen sie sehr reichhaltig
ist. So bekommen Sie sowohl deftige Speisen mit Fleisch
als auch bäuerliche Küche mit viel Gemüse.
Besondere Spezialitäten sind der Käse und das
Olivenöl, die sich auch hervorragend als Mitbringsel
eignen. Auch Pasta ist typisch italienisch, deshalb gibt
es in Rom viele Pastaläden mit einer großen
Auswahl an außergewöhnlicher Pasta.
Typische römische Gerichte wären als Vorspeise
beispielsweise die Fave e pecorino, ein Käse aus
Rom mit Saubohnen. Oder auch die Crostini con Alici, was
Weißbrotscheiben mit Sardellen und Butter sind.
Als erster Gang bietet sich dann die Pasta alla Carbonara
an, das sind Spaghetti mit römischem Käse, Speck
und Eiern, ebenso lecker ist Pasta Cacio e pepe, das sind
Pasta mit Olivenöl und Käse. Als zweiter Gang
emphielt sich Porchetta an, ein gebratenes Spanferkel,
ebenso traditionell ist die Pizza alla Romana, eine dünne
Pizza mit Olivenöl und Rosmarin. Dazu können
Sie römische Beilagen wie die cicoria auswählen,
was typisches römisches Gemüse ist, oder wählen
Sie Carciofi alla giudia, das sind gebratene Artischocken.
Zum Abschluss des römischen Essens können Sie
zwischen Maritozzi Romani, einem Brötchen mit Rosinen
und Orangeat wählen oder Ciambelle al vino, was Kringelkekse
sind, die mit Wein genossen werden sollten. |
|
Selbstverständlich kann
man in Florida
Fort Myers auch italienische Gerichte bekommen
von Italienern die dort wohnen. |
|
Bedenken Sie, dass sie in einem
Restaurant in Rom nicht nur für das Essen, sondern
auch den Service bezahlen. Meißtens sind die 15%
Gebühr in der Rechnung inbegriffen. Üblich ist
ein Trinkgeld von etwas 5% der Rechnung. Am besten ist
es wenn Sie immer eine offizielle Rechnung verlangen,
da ab und zu Finanzbeamte Kontrollen durchführen.
Beim Trinken legen die Römer viel Wert auf Traditon,
am liebsten trinken sie eigene hausgemachte Weine. Zum
Essen gibt es dann einen leichten Wein, der nicht zu
teuer ist. Nach dem Essen gibt es dann gute Weißweine
wie den Frascati, Orvietom Vernaccia di S. Gimignano
oder Verdiccio. Es gibt auch extra Weinbars, die so
genannten Vinotecas. Nicht zu vergessen ist der römische
Kaffee von Cappuccino, Latte Macchiato, Espresso oder
einem einfachen Kaffee gibt es alles. Für unterwegs
reicht es sich eine Wasserflasche mitzunehmen, denn
in Rom gibt es zahlreichen Wasserbrunnen an denen Sie
ihre Flasche problemlos auffüllen können,
die Qualität ist super.
Beim römischen Essen darf natürlich auch
das Eis nicht fehlen, bei dem sie zuerst zwischen Becher
und Waffel bestimmen dürfen, dann die Größe
und Sorte aussuchen können.
|
|
|